Die Deutschen fühlen sich sprachlich unter Druck gesetzt pred 1 uro in 39 minutami Eine neue Umfrage zeigt: Jeder zweite Deutsche hält die Bemühungen um eine sensible Sprache für übertrieben, jeder Vierte zog sich schon einmal aus einer Diskussion zurück. Auffällig ist, in welcher Altersgruppe besonders gerne gegendert wird.(Die Welt)
„Das russische U-Boot kann nicht mehr abtauchen, es hat eine Panne“ pred 1 uro in 41 minutami Über ein manövrierunfähiges russisches U-Boot in der Ostsee spottet Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Es sei nur noch ein „einsames, kaputtes“ Schiff. WELT-Redakteurin Alina Quast analysiert die Havarie des russischen Tarnschiffs und Deutschlands Antwort mit neuen Poseidon-Aufklärern.(Die Welt)
Kristallkronleuchter und Panoramablick – in Moskau lebt Syriens Ex-Diktator im goldenen Exil pred 1 uro in 43 minutami Nach seiner Flucht aus Damaskus lebt Syriens ehemaliger Diktator Assad unter dem Schutz Putins in einem luxuriösen Wolkenkratzer in Moskau. Nun war der neue syrische Interimspräsident Scharaa zum ersten Mal im Kreml – um Assads Auslieferung zu beantragen.(Die Welt)
Klingbeil schreibt Brief an Ministerien – und kündigt strenge Kontrolle des 500-Milliarden-Pakets an pred 1 uro in 43 minutami Bei der Verwendung des Sonderetats in Höhe von 500 Milliarden Euro will Lars Klingbeil (SPD) den Eindruck vermeiden, dass jedes Ressort eigene Wunschprojekte finanziert: Das Finanzministerium des Vizekanzlers richtet eine Taskforce ein und lässt die Ausgaben auf Erfolg kontrollieren.(Die Welt)
Bedrohungen, Beleidigungen, Gewalt – drei Viertel der Gesundheitsfachkräfte berichtet von Attacken pred 1 uro in 47 minutami Drei von vier Beschäftigten im Gesundheitswesen erleben laut einer Umfrage Gewalt, Bedrohungen oder Beleidigungen – viele denken danach über einen Berufswechsel nach. Besonders junge Fachkräfte zweifeln an ihrer Arbeit. Die Regierung plant ein Schutzgesetz.(Die Welt)
Kampfkandidatur gegen Parteikollegin – Gelbhaar will bei Berlin-Wahl kandidieren pred 2 urama in 4 minutami Seit der Wahl im Februar ist Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar nicht mehr Mitglied des Bundestags. Seine Karriere als Abgeordneter schien nach teils beendet zu sein. Nun will er für das Berliner Landesparlament kandidieren.(Die Welt)
WELT Spezial zur Migration – Warum Merz das Stadtbild ändern will pred 2 urama in 11 minutami Die Aussage von Friedrich Merz zum Migrationsproblem im Stadtbild sorgt für hitzige Debatten. Grünen-Chefin Dröge spricht Merz die Kanzler-Eignung ab und auch die AfD hält den Finger in die Wunde. Sehen Sie mehr dazu im WELT-Spezial.(Die Welt)