Novice (nemščina)

Dieses „Nein“ zur Atomkraft lässt Deutschland international schlecht dastehen
pred 2 urama in 1 minuto
Eine halbe Milliarde Menschen in Afrika hat keinen Strom. Dennoch spricht sich Entwicklungshilfeministerin Reem Alabali Radovan dagegen aus, finanzielle Hilfe aus Deutschland für Atomkraft zu verwenden. Die Union reagiert empört auf die Pläne – der Vorwurf der Bevormundung steht im Raum. (Die Welt)
„Schulden sind da, Reformen nicht“ – Unternehmen stellen Merz-Regierung desaströses Zeugnis aus
pred 2 urama in 9 minutami
In den Augen vieler Unternehmen ist der erhoffte wirtschaftliche Aufbruch ausgeblieben: Mehr als drei Viertel zeigen sich laut einer Forsa-Erhebung unzufrieden mit der Regierung von Kanzler Merz. Besonders beim Mittelstand ist der Unmut groß. (Die Welt)
40.000 Euro aus dem Nichts – So nutzen auch Sie das Geldgeschenk vom Arbeitgeber optimal
pred 2 urama in 18 minutami
Unser Autor hat sich mit sogenannten Vermögenswirksamen Leistungen ein kleines Vermögen geschaffen. Millionen Menschen in Deutschland lassen das Geldgeschenk vom Arbeitgeber jedoch liegen. WELT erklärt die unterschätzteste Sparidee und wie man sie optimal für sich nutzt. (Die Welt)
Lasst es die letzte Klimakonferenz gewesen sein
pred 2 urama in 19 minutami
Kein Wettergott, kein Klimastaat, kein Plündermandat: Die COP-Konferenzen dauern länger als das Konzil von Trient. Schluss mit dem Welttreffen des Aberglaubens und Ablasshandels. (Die Welt)
Mitten im Rentenstreit wird der „engagierte Ruhestand“ verlängert
pred 2 urama in 21 minutami
Der Bundestag hat den „engagierten Ruhestand“ für Beamte von Post, Postbank und Telekom bis 2026 verlängert. Ab 55 Jahren ist ein vorzeitiger Ruhestand ohne Abschläge möglich, wenn 1000 Stunden Ehrenamt geleistet werden. (Die Welt)
Alkoholisierte Lenkerin verursachte Frontalkollision: Mann eingeklemmt Alkoholisierte Lenkerin verursachte Frontalkollision: Mann eingeklemmt
pred 2 urama in 33 minutami
In St. Nikolai im Sausal wurde ein Mann bei einem frontalen Zusammenstoß verletzt, eine Pkw-Lenkerin war auf die Gegenfahrbahn geraten. Sie war alkoholisiert. (Kleine Zeitung)
Streit um die Rente – Juso-Chef bezeichnet JU-Vorschlag als „ziemlich langweilig“
pred 2 urama in 40 minutami
Im Renten-Streit ist der Juso-Chef Philipp Türmer klar dagegen, das Renteneintrittsalter anzuheben. Stattdessen fordert er, mittels Reformen alle Berufsgruppen einzubeziehen. Auch Kapitaleinkommen nimmt er ins Visier. (Die Welt)
„Wir sind mal wieder in einer transatlantischen Sackgasse“
pred 2 urama in 45 minutami
Russland intensiviert Angriffe auf Kiew, trifft Wohnhäuser und Energieinfrastruktur. Friedensverhandlungen stagnieren, da Moskau auf Maximalforderungen beharrt. „Wir hängen im Nirvana“, sagt Sicherheitsexperte Carlo Masala bei WELT TV. (Die Welt)
Lenker blieb am Bremspedal hängen: Auffahrunfall mit drei Verletzten Lenker blieb am Bremspedal hängen: Auffahrunfall mit drei Verletzten
pred 2 urama in 51 minutami
Weil ein Mann mit seinem Schuh am Bremspedal hängen geblieben war, kam es in St. Ruprecht an der Raab zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden. (Kleine Zeitung)
Einbruch: Polizei sucht Wiederholungstäter von St. Kanzian Einbruch: Polizei sucht Wiederholungstäter von St. Kanzian
pred 2 urama in 52 minutami
Unbekannter drang in Selbstbedienungsladen ein, wurde aber diesmal durch eine Alarmanlage verscheucht. (Kleine Zeitung)