Novice - Politika (nemščina)

„Keinen kulturellen Rabatt“ für arabischen Antisemitismus – Klöckner unterstützt Gauck
pred 4 urami in 15 minutami
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fordert nach der Äußerung des Alt-Bundespräsidenten klare Regeln für Zuwanderer im Umgang mit Antisemitismus. Wer nach Deutschland komme, müsse die Haltung des „Nie wieder“ akzeptieren. Kritik kommt von der Linkspartei. (Die Welt)
Post wandelt Hunderte Filialen in Automaten um
pred 5 urami in 8 minutami
Die Deutsche Post will vorwiegend im ländlichen Raum Filialen durch Automaten ersetzen. Denn schon jetzt ist eine vollständige Versorgung kaum mehr gewährleistet. An etwa jedem zwanzigsten Filialstandort gäbe es dann keinen Postschalter mehr. (Die Welt)
„Wer es einmal nach Deutschland geschafft hat, der bleibt meistens auch“
pred 5 urami in 14 minutami
Die Debatte um Rückführungen syrischer Flüchtlinge spitzt sich zu. EVP-Chef Manfred Weber fordert eine baldige Rückkehr, mit Ausnahmen für gut integrierte Syrer. „Die Möglichkeit von Abschiebung besteht, die Tür ist offen“, sagt WELT-Korrespondent Philipp Woldin. (Die Welt)
Jetzt haben die USA die wichtigste Lehre aus dem Krieg im Sudan gezogen
pred 5 urami in 15 minutami
Die Massaker in Darfur und das weltweite Entsetzen darüber haben den Sudan-Krieg zurück auf die Weltbühne geholt. Trumps Sonderberater bringt Bewegung in den Konflikt, die Miliz RSF stimmt einem Waffenstillstand zu. Auch, weil Washington den entscheidenden Hebel erkannt hat. (Die Welt)
Jetzt haben die USA die wichtigste Lehre aus dem Krieg im Sudan gezogen
pred 5 urami in 15 minutami
Die Massaker in Darfur und das weltweite Entsetzen darüber haben den Sudan-Krieg zurück auf die Weltbühne geholt. Trumps Sonderberater bringt Bewegung in den Konflikt, die Miliz RSF stimmt einem Waffenstillstand zu. Auch, weil Washington den entscheidenden Hebel erkannt hat. (Die Welt)
China setzt Exportverbot für wichtige Chipmetalle gegenüber den USA aus
pred 5 urami in 19 minutami
China hat das Exportverbot für Gallium, Antimon und Germanium in die USA aufgehoben. Diese Metalle sind wichtig für die Chipproduktion. Die Entscheidung ist Teil einer vorsichtigen Entspannung im Handelsstreit. (Die Welt)
Ricarda Lang lässt den „alten weißen Mann“ jetzt in Frieden
pred 5 urami in 31 minutami
Die Ex-Grünen-Vorsitzende wirft der US-Demokratin Kamala Harris Selbstgerechtigkeit vor und verteidigte den „alten weißen Mann“. Außerdem spricht Ricarda Lang über den Neuanfang nach ihrem Rücktritt – und auch über ihren Gewichtsverlust. (Die Welt)
„Deutschland wird sich darauf einstellen müssen, die Sprache der Macht zu sprechen“
pred 5 urami in 54 minutami
Der deutsche Politologe Hans Gutbrod lehrt in Tiflis. Er bekommt seit Jahren aus nächster Nähe mit, wie Georgien in Repressionen versinkt. Dass die Entwicklung des Landes in Deutschland kaum Thema ist, hält er für einen schweren Fehler. (Die Welt)
Zug-Ausfall? Sollen die Leute doch Rad fahren – oder ein E-Auto für 60.000 Euro kaufen
pred 6 urami in 15 minutami
Die herbeigemerkelte und festgescholzte Misere geht weiter: Der desolate Zustand der Bahn heizt die miese Volksstimmung an. Doch den Mächtigen ist es egal, dass die Deutschen sehr viel Lebenszeit beim Warten auf Züge verlieren, die nur noch vielleicht kommen. (Die Welt)
Ein Jahr Trump – Die große Bilanz zeigt, wie er Amerika und die Welt verändert
pred 6 urami in 43 minutami
Die jüngsten Wahlsiege der Demokraten können nicht über die Allmacht des US-Präsidenten hinwegtäuschen. Eine Bilanz zeigt, welche Ziele Donald Trump ein Jahr nach seinem Wahlsieg bereits erreicht hat – und wie unweigerlich er die Welt verändert. (Die Welt)