Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Milliardenbewertung und KI-Visionen – Holger Zschäpitz hat große Zweifel an Zielen
07. November 2025 (19:05)
Tesla-Chef Elon Musk setzt auf Visionen: Milliardenbewertung, KI und Robotik sollen das Unternehmen prägen. Doch Experten zweifeln an der Realisierbarkeit der Ziele. „Man muss irgendwann mal liefern“, sagt unser Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz bei WELT TV. (Die Welt)
Teslas Wert versechsfachen? So realistisch ist Musks sagenhafte Wette
07. November 2025 (18:49)
Elon Musk könnte bald Billionär sein. Doch dafür muss er unglaublich hohe Ziele mit Tesla erreichen – etwa eine Versechsfachung des Börsenwertes. Doch kann er wirklich liefern? WELT erklärt, welche vier Herausforderungen Musk meistern muss und wie gut die Chancen dafür stehen. (Die Welt)
Skoda-Designer Neuhold: „Man liebt jedes Auto unterschiedlich, wie eigene Kinder“ Skoda-Designer Neuhold: „Man liebt jedes Auto unterschiedlich, wie eigene Kinder“
07. November 2025 (18:45)
Vom Theologie- und Maschinenbaustudium zu einem der besten Designer der Welt. Seit 2006 gibt Karl Neuhold mit seinem Team Skoda ein Gesicht. „Ich war immer ein Suchender“, sagt er.  (Kleine Zeitung)
Milliardenpaket für Elon Musk – Tesla-Aktionäre stimmen für ambitionierte Ziele
07. November 2025 (18:07)
In der aktuellen Ausgabe von „Deffner & Zschäpitz“ diskutieren die WELT-Wirtschaftsexperten die KI-Blase, das milliardenschwere Gehaltspaket für Elon Musk bei Tesla und die jüngsten Entwicklungen beim Dax. (Die Welt)
Altkleiderberge: Sind Kleiderspenden überhaupt noch sinnvoll? Altkleiderberge: Sind Kleiderspenden überhaupt noch sinnvoll?
07. November 2025 (18:00)
Rund 220.000 Tonnen Altkleider fallen pro Jahr in Österreich an. Die Frage, ob Altkleiderspenden überhaupt sinnvoll sind, stellen sich viele Österreicher, seit Greenpeace die langen Routen gespendeter Kleidungsstücke verfolgt hat. Wir haben nachgefragt.  (Kleine Zeitung)
Laut EU-Kommission: Europäische Fluglinien stoppen irreführende Klima-Versprechen Laut EU-Kommission: Europäische Fluglinien stoppen irreführende Klima-Versprechen
07. November 2025 (17:36)
Airlines werben nicht mehr mit der Kompensation von Emissionen durch Klimaschutzprojekte oder alternative Flugkraftstoffe. (Kleine Zeitung)
Zeitpunkt unklar: Dänemark plant Mindestalter von 15 Jahren für Social Media Zeitpunkt unklar: Dänemark plant Mindestalter von 15 Jahren für Social Media
07. November 2025 (17:06)
Mit der entsprechenden Gesetzgebung sollen Kinder und Jugendliche besser vor der digitalen Welt geschützt werden. Eltern sollen aber den Zugang ab 13 Jahren erlauben können. (Kleine Zeitung)
„Strompreis-Dumping“ – so verhöhnt die SPD die Opfer der De-Industrialisierung
07. November 2025 (17:03)
Die energiepolitische Sprecherin der SPD, Nina Scheer, warnt, Deutschland dürft sich beim Strompreis „nicht einem Dumping unterwerfen“. Das Problem soll nicht der teure deutsche Strom sein, sondern der günstige der Anderen. (Die Welt)
„Ein Roboter wird nicht müde und liefert oft höhere Qualität als der Mensch“
07. November 2025 (16:59)
Tesla-Aktionäre stimmen für ein milliardenschweres Aktienpaket für Elon Musk. Musk plant, Tesla zum führenden KI- und Robotikkonzern zu machen. „Ein Roboter wird nicht müde und liefert oft höhere Qualität als der Mensch“, sagt Dr.-Ing. Werner Kraus, Experte für Humanoide Robotik am Fraunhofer Institut. (Die Welt)
„Nicht vertrauensbildend“: Steirische Industrie schießt scharf gegen Mahrer und WKO „Nicht vertrauensbildend“: Steirische Industrie schießt scharf gegen Mahrer und WKO
07. November 2025 (16:48)
Die eigenen Spitzenkräfte erhalten teils saftige Entgelterhöhungen. In der Industriellenverbindung ist der Ärger darüber groß. (Kleine Zeitung)