Novice - Politika (nemščina)

Was hinter der auffälligen Vagheit des Kanzlers beim Klimaschutz steckt
07. November 2025 (19:58)
Das Klima-Thema gilt mittlerweile für Politiker bis weit in die politische Mitte als toxisch. Kanzler Merz stellt im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Brasilien eine Wende in der deutschen Klimapolitik vor. Was sich dort abspielt, markiert eine deutliche Abkehr vom Kurs seiner Vorgänger. (Die Welt)
Dann „hätte schon Franz Josef Strauß Landesverrat begangen“ – AfD weist CDU-Kritik zurück
07. November 2025 (19:58)
Nach Kritik aus der Union an einer geplanten Russland-Reise von AfD-Politikern, weist Bernd Baumann, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD im Bundestag, den Landesverrats-Vorwurf zurück. Die AfD habe den Krieg in der Ukraine „unmissverständlich“ verurteilt. (Die Welt)
„Viele sind genervt“ – Chef der Jungen Union kritisiert Merkels Wortmeldungen
07. November 2025 (19:44)
JU-Chef Johannes Winkel teilt gegen Altkanzlerin Angela Merkel aus: Ihre häufigen Wortmeldungen seien „außergewöhnlich“ – und wären glaubwürdiger, „wenn sie auch Selbstkritik üben würde“. Zugleich fordert er von Kanzler Merz „richtige Reformwut“. (Die Welt)
„Wir haben Beispiele hier in Berlin, wo Eltern zusammen mit ihren Kindern Drogen nehmen“
07. November 2025 (19:25)
Immer mehr Kinder und Jugendliche greifen zu Drogen – oft schon im Alter von zwölf Jahren. Die Verfügbarkeit und niedrige Preise verschärfen das Problem. „Viele werden angefixt und müssen dann selbst Drogen verkaufen“, sagt Wolfgang Büscher, Sprecher der Berliner Arche, bei WELT TV. (Die Welt)
Antrag der Kieler Grünen mit Stimmen der AfD angenommen
07. November 2025 (19:12)
Vor der Oberbürgermeisterwahl ist die Grünen-Fraktion in Kiel in eine politische Krise geraten. Im Bauausschuss wurde ein Antrag der Partei offenbar nur mit Unterstützung eines AfD-Abgeordneten angenommen. Ein Tabubruch, der für heftige Kritik sorgt. (Die Welt)
Die Welt der Raubtiere und ein ganz schön ehrlicher Minister
07. November 2025 (19:05)
Ein Satz von Außenminister Wadephul zu syrischen Flüchtlingen hat Berlin eine Woche lang in Atem gehalten. Dabei sind die Differenzen kleiner, als es auf den ersten Blick scheint. Wie gelingt es der Regierung, sich zu streiten, obwohl sie keinen Grund dazu hat? (Die Welt)
Fraktionschefin Heidi Reichinnek zeigt Jura-Professor wegen X-Beitrags an
07. November 2025 (18:54)
Der X-Beitrag des Leipziger Jura-Professors Tim Drygala sorgt für Empörung. Der Hochschullehrer hatte Ende September auf der Plattform X ein Foto der Linken-Fraktionschefin im Bundestag, Heidi Reichinnek, veröffentlicht – versehen mit einem Kommentar. (Die Welt)
„Wenn Wagenknecht sich aus der ersten Reihe verabschiedet, können wir die Totenglocken läuten“
07. November 2025 (18:38)
Mathias Brodkorb analysiert aktuelle politische Entwicklungen: AfD-Erfolg in Bad Salzuflen, Reformpläne der Bundesregierung und Kritik an einer Studie zur Mitte der Gesellschaft. „Die Menschen sind klüger als die Forscher denken“, sagt der Cicero-Kolumnist bei WELT TV. (Die Welt)
Verdächtiges Paket auf Trumps Flugplatz – Sieben Menschen im Krankenhaus
07. November 2025 (18:29)
Auf dem von Donald Trump genutzten Militärflugplatz Joint Base Andrews nahe Washington ist ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver entdeckt worden. Mehrere Personen mussten nach dem Öffnen medizinisch behandelt werden. (Die Welt)
Antrag der Kieler Grünen mit Stimmen der AfD angenommen
07. November 2025 (18:24)
Ein kommunalpolitischer Fehltritt bringt die Grünen in Kiel wenige Tage vor der Oberbürgermeisterwahl unter Druck. Ein Antrag der Partei erhielt im Bauausschuss nur dank einer AfD-Stimme eine Mehrheit – nun wächst die Kritik, auch aus den eigenen Reihen. (Die Welt)