Novice - Gospodarstvo (nemščina)

SBB: Siemens baut bis zu 200 S-Bahnen für die Schweiz SBB: Siemens baut bis zu 200 S-Bahnen für die Schweiz
07. November 2025 (16:30)
Der Zughersteller Siemens erhält einen Milliardenauftrag von den Schweizer Bundesbahnen. Die unterlegene Konkurrenz spricht von einer »großen Enttäuschung«. (Spiegel online)
Premiere in den Alpen : Bergbahn Kitzbühel führt heuer eine Schneegarantie ein Premiere in den Alpen : Bergbahn Kitzbühel führt heuer eine Schneegarantie ein
07. November 2025 (16:24)
Als erstes „Nicht-Gletscherskigebiet“ garantiert die Bergbahn Kitzbühel zwischen 21. Dezember 2025 bis 14. März 2026 Besuchern Schnee auf den Pisten.  (Kleine Zeitung)
Beben nach „Backstop“-Aussage – dieser Fauxpas offenbart die Angst vor dem Platzen der Blase
07. November 2025 (16:08)
Nach einer unbedachten Aussage der OpenAI-Finanzchefin über mögliche Staatshilfen stürzten Aktien wie Nvidia, Microsoft und AMD kräftig ab. Innerhalb weniger Tage vernichtete der Markt 500 Milliarden Dollar. Diese Reaktion wirft ein Schlaglicht auf die verworrene Finanzlage der KI-Akteure. (Die Welt)
Für die Revolution fehlt der Strom – Deutschland steuert auf einen fatalen Engpass zu
07. November 2025 (15:46)
Die Welt hat mit dem Energiehunger der Künstlichen Intelligenz zu kämpfen. In Deutschland sind diese Probleme aufgrund der hohen Preise und fehlender Akw-Kapazitäten besonders groß. Auffallend eklatant zeigt sich das in Frankfurt am Main – dem führenden Standort für Datenzentren in Europa. (Die Welt)
„Am Ende kommt auf den Bürger eine Kostenlawine zu“
07. November 2025 (15:38)
Friedrich Merz reist nach Brasilien, um die EU-Klimaziele und Deutschlands Sonderrolle zu diskutieren. Experten warnen vor steigenden Kosten und Arbeitsplatzverlusten durch nationale Alleingänge. Darüber spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholz, Experte für Umweltpolitik, bei WELT TV. (Die Welt)
Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz bei UN-Weltklimakonferenz
07. November 2025 (15:34)
Die Bundesregierung unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Man werde einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern, sagte Kanzler Friedrich Merz in Belém beim Klimagipfel in Brasilien. (Die Welt)
Kaffeebohnen so teuer wie noch nie  : Kaffeehersteller Illy schlägt Alarm: Spekulanten schuld an Kaffeepreisen Kaffeebohnen so teuer wie noch nie : Kaffeehersteller Illy schlägt Alarm: Spekulanten schuld an Kaffeepreisen
07. November 2025 (15:27)
Die Rohstoffpreise haben sich verdreifacht. Unternehmenschef Andrea Illy fordert neues Wirtschaftsmodell – nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern auch für Wettbewerbsfähigkeit.  (Kleine Zeitung)
Auf Druck der US-Regierung: EU will Teile des KI-Gesetzes streichen Auf Druck der US-Regierung: EU will Teile des KI-Gesetzes streichen
07. November 2025 (15:10)
Laut einem Bericht in der Financial Times steht die EU wegen Anpassungen des KI-Gesetzes und anderer digitaler Regelungen mit der Trump-Regierung im Austausch. Mögliche Verzögerungen bei der Umsetzung bestimmter Teile des KI-Gesetzes stehen im Raum. (Kleine Zeitung)
Bundesagentur für Arbeit erwartet erneut Milliardenloch Bundesagentur für Arbeit erwartet erneut Milliardenloch
07. November 2025 (15:08)
Die Konjunktur schwächelt, deshalb rechnet die Bundesagentur für Arbeit auch im nächsten Jahr mit mehr arbeitslosen Menschen. Die Behörde wird erneut ein Darlehen aus der Staatskasse benötigen. (Spiegel online)
„Häfen sind absolut Zukunft“
07. November 2025 (14:06)
Die Wirtschaft im Norden fordert weit mehr Unterstützung des Bundes für die Infrastruktur in den Seehäfen. Deren Erneuerung sei deutlich unterfinanziert. Der Kapitalbedarf dafür ist erheblich – doch das politische Verständnis in der Hauptstadt ist es aus norddeutscher Sicht nicht. (Die Welt)