Novice - Kultura (nemščina)

„... nie weiß genug“ – Muslima Ayse Irem ist Deutsche Meisterin im Poetry Slam
04. November 2025 (14:18)
Vier Tage lang kämpfte die Poetry-Slam-Szene in Chemnitz um die Krone des Dichterwettstreits. Gewonnen hat Ayse Irem aus Nordrhein-Westfalen: Die studierte Architektin ist gläubige Muslima, ihre Themen sind Diskriminierung und Rassismus in Deutschland. (Die Welt)
„Wenn wir in Rente gehen, werden wir auf Entzug gesetzt“
04. November 2025 (12:47)
Von einem Tag auf den anderen herrscht Leere. Der Ruhestand stürzt viele Menschen in eine Krise. Christine Benz hat mit 18 Experten gesprochen, die verraten, wie man den Wechsel gut übersteht. Zwei Fragen sollte man sich möglichst früh stellen. (Die Welt)
In der Türkei wird die Kunst zur Waffe
04. November 2025 (12:21)
Kampfflugzeuge donnern über den Bosporus, Künstler gehen auf die Barrikaden, eine dreibeinige Katze demonstriert gegen Erdogans Schreckensregime. Besonders ein Werk zur Biennale in Istanbul macht selbst hart gesottene Kritiker sprachlos. (Die Welt)
SPIEGEL Buchpreis: Verena Güntner, »Medulla« SPIEGEL Buchpreis: Verena Güntner, »Medulla«
04. November 2025 (12:11)
Platz 19 des SPIEGEL Buchpreises: In »Medulla« lässt Verena Güntner Heteroträume zerplatzen: Drei Frauen entscheiden sich zeitgleich gegen das Muttersein. Selten wurden blutige Geschlechterkämpfe so erschütternd gut erzählt. (Spiegel online)
SPIEGEL Buchpreis - Platz 19: Verena Güntner, »Medulla« SPIEGEL Buchpreis - Platz 19: Verena Güntner, »Medulla«
04. November 2025 (12:11)
Platz 19 des SPIEGEL Buchpreises: In »Medulla« lässt Verena Güntner Heteroträume zerplatzen: Drei Frauen entscheiden sich zeitgleich gegen das Muttersein. Selten wurden blutige Geschlechterkämpfe so erschütternd gut erzählt. (Spiegel online)
„Allahu akbar” auf dem E-Scooter
04. November 2025 (11:50)
Darf man eine Comedy über Muslime in Deutschland drehen? Die Serie „Habibi Baba Boom“ legt einfach los. Es geht um islamistischen Terrorismus, verpatzte Gebetsaufrufe und Beschneidungsfeiern – aber anders, als man denkt. (Die Welt)
Die EU-Parlamentarierin und ihre Fiktion vom großen Wiederaufbauplan
04. November 2025 (11:19)
Irrsinnig komisch und deprimierend zugleich: Sibylle Bergs neuer Roman erzählt von Nerds, die das Ende des Kapitalismus in Italien erleben. Das Vorbild für das Szenario lieferte Ex-Banker Mario Draghi. (Die Welt)
Wer braucht schon Frauen, wenn er eine Alpine haben kann?
04. November 2025 (08:02)
Verbrennerspaß in einer Welt der Planwirtschaft und schwerer Akkubrocken: Alpine macht richtig, was Brüssel, Ursula und Greta zerstören wollen. (Die Welt)
Die geheime Superkraft gegen die Angst
04. November 2025 (07:16)
Wer gern in Erinnerungen schwelgt, galt lange als unsicher, altmodisch und rückwärtsgewandt, Nostalgie galt sogar als Krankheit. Mediziner sehen das mittlerweile ganz anders. Sie kennen sogar die Heimat nostalgischer Gefühle im Gehirn. (Die Welt)
Der Mann, der in Eigenregie das Actionkino revolutioniert
03. November 2025 (16:08)
Der amerikanische Regisseur Dan Trachtenberg hat den „Predator“, das brutalste Filmmonster der 1980er-Jahre, in einen tragischen Helden verwandelt. Ein Gespräch über Empathie, Muskeln und die Superkraft der Außenseiter. (Die Welt)