Koks per QR-Code und Fentanyl-Schwemme - die neue deutsche Drogenrealität 07. November 2025 (14:20) In Berlin können Drogen jetzt per QR-Code bestellt werden. Die Sticker hängen an Ampeln und Straßenlaternen. Der Verkauf werde so immer weiter digitalisiert – und noch schwerer zu unterbinden, warnt die Polizeigewerkschaft. Sehen Sie ein WELT Spezial.(Die Welt)
Belgien: Bundeswehr unterstützt Belgien bei Drohnenabwehr 07. November 2025 (14:20) Die Bundeswehr unterstützt Belgien bei der Drohnenabwehr. Zuvor war es zu mehreren Vorfällen im belgischen Luftraum gekommen. Verteidigungsminister Pistorius glaubt, dass Moskau damit eine Botschaft senden will.(Spiegel online)
„Radioaktive Strahlung kommt immer durch. Die Frage ist, wie viel davon“ 07. November 2025 (14:19) Unternehmer Peter Aurnhammer verkauft Privatleuten Schutzräume und Bunker. Im Interview erklärt er, welchen zusätzlichen Schutz diese böten – etwa gegen atomare Strahlung. Können auch Menschen mit kleinem Budget solche Maßnahmen gegen den Ernstfall ergreifen?(Die Welt)
„Wir haben in Berlin seit Jahrzehnten keine klare Drogenbekämpfungsstrategie“ 07. November 2025 (14:17) Polizeigewerkschafter Benjamin Jendro kritisiert die liberale Drogenpolitik in Berlin und fordert von Bund und Ländern klare Strategien: „Drogen sind nach wie vor das Schmiermittel der organisierten Kriminalität.“(Die Welt)
Sahra Wagenknecht: BSW bereitet sich auf Rückzug der Parteichefin vor 07. November 2025 (13:41) Das BSW ringt seit Tagen um seine personelle Neuaufstellung, Gründerin Sahra Wagenknecht soll eine »führende Rolle« behalten. Laut den vorläufigen Plänen könnte diese jedoch weniger bedeutsam sein als bislang.(Spiegel online)
ALLAHS JÜNGER - Dschihad aus dem Netz 07. November 2025 (13:27) Es sind die Geschichten hinter den Bildschirmen: Junge Menschen stoßen online auf islamistische Inhalte - und geraten in einen Strudel aus Sinnsuche, Verführung und Radikalisierung. Diese Reportage zeigt, wie Sozialarbeiter, Behörden und Forscher dem digitalen Dschihad entgegentreten. Sie deckt auf, wie Islam-Influencer ködern - mit einfachen Antworten und klaren Feindbildern. Und sie erinnert an die Opfer des Terrors. Ein packender Blick in eine Welt, in der Propaganda zur Waffe wird.(Die Welt)
Der bemerkenswerte Erfolg von Sachsens Schulen und seine Gründe 07. November 2025 (13:20) Bei den Schulleistungen liegt Sachsen im Bundesländer-Vergleich immer weit vorn, oft an der Spitze – und das seit Langem. Was macht der Freistaat richtig? Der Erfolg setzt sich aus vielen Faktoren zusammen – und die haben nicht nur mit dem Schulsystem selbst zu tun.(Die Welt)
Kanzler Merz und das Ende der „Klimadiplomatie“ 07. November 2025 (13:11) Eine bemerkenswerte Verschiebung: Lange zelebrierten deutsche Politiker die Weltklimakonferenz als politischen Höhepunkt, zuletzt etwa Annalena Baerbock als Außenministerin. Kanzler Merz hingegen geht das Ganze deutlich verhaltener an.(Die Welt)