„Ein Quantensprung“ – Das kann das neue Aufklärungsflugzeug der Bundeswehr 07. November 2025 (11:35) Die Bundesmarine nimmt das moderne Seeaufklärungsflugzeug P-8A Poseidon in Betrieb. Es überwacht große Seegebiete und kann U-Boote orten. „Die Bundeswehr macht sich fit für die Zukunft“, so Reporter Carsten Hädler.(Die Welt)
Die Union scheitert nicht an Wadephuls Aussage – sondern ihrer Kommunikation 07. November 2025 (11:20) Die Syrien-Debatte schadet der Union – und der Grund ist nicht die Aussage von Außenminister Wadephul. Vielmehr zeigt sich das kommunikative Unvermögen der Union. Das analysiert Robin Alexander im Podcast „Machtwechsel“. Wir haben hier seine Aussagen für Sie zusammengefasst.(Die Welt)
AfD-Politikerin wird stellvertretende Bürgermeisterin – Schock bei CDU und SPD 07. November 2025 (11:17) In zwei Städten in Nordrhein-Westfalen sind AfD-Politiker zu stellvertretenden Bürgermeistern gewählt worden. Für Parteichefin Alice Weidel ein „sensationeller Erfolg“. Von CDU und SPD kommt scharfe Kritik.(Die Welt)
Bundestag beschließt Gesetz zur einfacheren Rückgabe von Elektroschrott 07. November 2025 (11:13) Der Bundestag hat ein Gesetz zur vereinfachten Rückgabe von Elektroschrott beschlossen. Händler müssen Rückgabestellen künftig einheitlich kennzeichnen und Kunden besser informieren. Die Regelung gilt auch für E-Zigaretten.(Die Welt)
Chinas Militär erhält Flugzeugträger „Fujian“ – mit „Katapult“ 07. November 2025 (10:48) Die chinesische Armee hat ihren dritten Flugzeugträger erhalten: Die „Fujian“ ist das erste Schiff dieser Art, das vollständig in der Volksrepublik entwickelt wurde. Mit der „Fujian“ schließt Peking technologisch zu den USA auf.(Die Welt)
Belegungsstopp für Berliner Sozial-Hotel – „Hygienische Zustände nicht tragbar“ 07. November 2025 (10:35) Ein Berliner Hotel dient seit Jahren als Notunterkunft für Roma und Obdachlose und kostet dem Steuerzahler Millionen. Matthias Steuckardt (CDU), Bezirksstadtrat in Berlin-Schöneberg, erklärt, warum der Bezirk jetzt einen Belegungsstopp verhängt.(Die Welt)
Zuwanderung aus Syrien sinkt deutlich – Zahl der Rückkehrer steigt 07. November 2025 (10:28) Deutlich weniger Syrer zieht es nach dem Ende des Bürgerkriegs nach Deutschland. Die Zahl der Zuzüge hat sich in etwa halbiert, die Asylanträge sind um zwei Drittel gesunken. Gleichzeitig kehren mehr Menschen in ihre Heimat zurück.(Die Welt)