„So viele Leute, das können sie ja nicht mehr leugnen“ – ein Besuch auf der rechten Buchmesse pred 10 urami in 45 minutami Gauland kommt als Überraschungsgast, Fürstin Gloria als Star – und viele Buchtitel sprechen aus, was alle denken. Bei der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle erlebt man Menschen, die es satthaben, unter Extremismusverdacht gestellt zu werden.(Die Welt)
„Deutschland wird sich darauf einstellen müssen, die Sprache der Macht zu sprechen“ pred 10 urami in 46 minutami Der deutsche Politologe Hans Gutbrod lehrt in Tiflis. Er bekommt seit Jahren aus nächster Nähe mit, wie Georgien in Repressionen versinkt. Dass die Entwicklung des Landes in Deutschland kaum Thema ist, hält er für einen schweren Fehler.(Die Welt)
Der verstörendste Fall des Jahres pred 10 urami in 47 minutami In „Mike & Nisha“, der 82. Ermittlung von Lena Odenthal, geraten zwei Liebende erst in einen Blutrausch, dann in eine Katz- und Mausgeschichte. Ein Kriminalfilm wie ein kratziger Winterpullover. Und nichts für Katzenfreunde.(Die Welt)
Donald Trump: US-Präsident will offenbar Stadion nach sich benennen pred 10 urami in 50 minutami Spielen die American Footballer der Washington Commanders bald in einer Arena, die den Namen Donald Trumps trägt? Wenn es nach dem Weißen Haus geht: ja. Es ist nicht die einzige Forderung des Präsidenten.(Spiegel online)
Japan gibt nach Seebeben der Stärke 6,7 Tsunami-Warnung aus pred 10 urami in 50 minutami Vor der Ostküste Japans hat sich ein stärkeres Erdbeben ereignet. Die Behörden warnen deshalb vorsichtshalber vor möglichen Tsunami-Wellen. Betroffene Küstenbewohner wurden aufgerufen fernzubleiben.(Die Welt)
Unfälle: Überholmanöver führt zu Unfall und langem Stau pred 10 urami in 53 minutami Ein Autofahrer versucht, einen anderen Wagen rechts zu überholen. Es kommt zum Zusammenstoß - mit Folgen für den Stadtverkehr in Stuttgart.(Stern)
China setzt Exportverbot von Halbleiter-Metallen an die USA aus pred 11 urami in 6 minutami Im Dezember 2024 verhängte China ein Exportverbot für einige seltenen Erden an die USA. Nun will Peking die Beschränkungen lockern. Die Metalle sind essenziell bei der Herstellung von Mikrochips oder Glasfaserkabel.(Spiegel online)
Zug-Ausfall? Sollen die Leute doch Rad fahren – oder ein E-Auto für 60.000 Euro kaufen pred 11 urami in 7 minutami Die herbeigemerkelte und festgescholzte Misere geht weiter: Der desolate Zustand der Bahn heizt die miese Volksstimmung an. Doch den Mächtigen ist es egal, dass die Deutschen sehr viel Lebenszeit beim Warten auf Züge verlieren, die nur noch vielleicht kommen.(Die Welt)