Novice - Politika (nemščina)

Deutschland: Israelischer Botschafter warnt vor linkem Antisemitismus Deutschland: Israelischer Botschafter warnt vor linkem Antisemitismus
pred 6 urami in 51 minutami
Juden in Deutschland fühlen sich laut Israels Botschafter Ron Prosor zunehmend bedroht. Am gefährlichsten sei linker Antisemitismus: Denn der verschleiere seine Absichten. (Spiegel online)
Bolz zur COP30 – „Das Thema Klimawandel hat an Relevanz enorm verloren“
pred 6 urami in 52 minutami
Bei der UN-Klimakonferenz in Belém stehen schwierige Verhandlungen bevor. Medienwissenschaftler Norbert Bolz sieht die Konferenz als „Schaufensterpolitik“. „Das ist wie eine Pilgerfahrt in den heiligen Regenwald. Dort geht es um eine Art Ablasshandel mit CO2“, sagt Bolz. (Die Welt)
„AfD kommuniziert klar, dass sie ein anderes Land will. Genau das wollen die Allermeisten nicht“
pred 6 urami in 55 minutami
Kampfansage an die AfD: Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze wirft der Rechtsaußen-Partei vor, das Land „auf den Kopf“ stellen zu wollen. Und er erklärt, warum er Außenminister Johann Wadephul in der Debatte um Syrien-Abschiebungen auffällig hart attackierte. (Die Welt)
Viele Deutsche wünschen sich Angela Merkel zurück
pred 7 urami in 23 minutami
Knapp vier Jahre nach dem Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel (CDU) wünscht sie sich einer Umfrage zufolge jeder vierte Deutsche zurück. Merkel sei besonders beliebt bei Anhängern der Grünen und der Linken, bei jungen Wählerinnen und Wählern und bei Menschen in urbanen Regionen. (Die Welt)
News: Friedrich Merz und Gefühle in der Politik, Shutdown in den USA, Riesenwelle auf Teneriffa News: Friedrich Merz und Gefühle in der Politik, Shutdown in den USA, Riesenwelle auf Teneriffa
pred 7 urami in 46 minutami
Merz ringt mit den Tränen, Wadephul zeigt sich erschüttert – die Reaktionen sind völlig verschieden. Außerdem: Eine Riesenwelle reißt auf Teneriffa mehrere Menschen in den Tod. Das ist die Lage am Sonntag. (Spiegel online)
„Aktuelle Ausspähversuche“ – Polizei registriert fast 300 Drohnenflüge seit Jahresmitte
pred 7 urami in 51 minutami
Die Ziele sind Wohnprojekte, militärische Liegenschaften oder Chemieunternehmen: Die Grünen in Rheinland-Pfalz verlangen ein besseres Schutzkonzept, um Spionagedrohnen besser abzuwehren. Denn innerhalb weniger Monate kam es zu zahlreichen Sichtungen. (Die Welt)
Demonstration gegen Wahl von Grünen-Politikerin Spiegel zur Sozialdezernentin in Hannover
pred 8 urami in 5 minutami
Die frühere Umweltministerin von Rheinland-Pfalz gilt wegen ihrer Rolle in der Ahrtal-Flutkatastrophe als stark umstritten. Nun will Anne Spiegel Sozialdezernentin in der Region Hannover werden. Dagegen regt sich Protest. (Die Welt)
Manfred Weber hält Rückkehr für arbeitsfähige Syrer für zumutbar
pred 8 urami in 21 minutami
EVP-Chef Manfred Weber fordert die Rückkehr vieler Syrer in ihre Heimat, um den Wiederaufbau zu unterstützen. Ausnahmen soll es für gut integrierte Syrer mit Arbeit geben. Deutschland habe in der Not geholfen, doch nach Kriegsende gelte die Rückkehrpflicht. (Die Welt)
Jedes vierte Kind lebt von Sozialleistungen
pred 8 urami in 46 minutami
Jedes vierte Kind in Deutschland lebt von Sozialleistungen. Alleine bis Mitte dieses Jahres bezogen 1,8 Millionen Minderjährige Bürgergeld. Experten warnen vor langfristigen Folgen für Bildung und Integration. (Die Welt)
Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuschelt SPD die Realität weg
pred 9 urami in 21 minutami
Die SPD scheitere daran, für die Bürger existenzielle Missstände klar zu benennen, analysiert Sozialdemokrat Michael Roth im Gastbeitrag – etwa Probleme bei der Integration muslimischer Migranten. Grundfalsch sei es auch, den Sozialstaat als Schlüssel für soziale Gerechtigkeit zu sehen. (Die Welt)