Tradwives locken Männer wieder in die Falle pred 1 dnevom, 9 urami in 13 minutami Sehnen sich Männer wirklich wieder nach Hausfrauen und Übermüttern? Die hitzige Debatte um die Rückkehr der traditionellen Rollenbilder wird von Frauen geführt. Dabei wäre die andere Seite weitaus interessanter – für alle.(Die Welt)
»The Secret Agent«: Wenn das Leben nichts mehr zählt pred 1 dnevom, 19 urami in 53 minutami Der brasilianische Film »The Secret Agent« ist ein packender Politthriller. Er spielt im Jahr 1977 während der Militärdiktatur – und erzählt vielleicht auch von unserer Gegenwart.(Spiegel online)
Miniaturwunderland-Gründer gegen Handy-Sucht: Trifft Frederik Braun den richtigen Ton? pred 1 dnevom, 19 urami in 54 minutami Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist weltbekannt. Deren Macher wollen auch politische Botschaften senden. Einer der beiden hat nun ein Lied gegen toxische Handykultur veröffentlicht. Trifft er den richtigen Ton?(Spiegel online)
Grammy-Nominierungen 2026: Kendrick Lamar, Lady Gaga und Bad Bunny vorn pred 1 dnevom, 20 urami in 25 minutami Fünf Grammys hat der US-Rapper Kendrick Lamar im Frühjahr abgeräumt, 2026 geht er ebenfalls als Favorit ins Rennen. Aber auch drei weitere Superstars sind für alle drei Hauptpreise nominiert.(Spiegel online)
Album der Woche: KeiyaA, Snocaps, Kadavar, Kali Malone & Drew McDowall pred 1 dnevom, 21 urami in 58 minutami Nach ihrem gefeierten Debütalbum verfiel US-Musikerin KeiyaA in eine Schockstarre. Die hat sich mit »Hooke’s Law« gelöst, unter Spannung steht ihre Fusion aus Jazz, Elektronik und R&B aber trotzdem noch. Und: Neues von Kadavar.(Spiegel online)
Unesco: Ex-Tourismusminister Khaled El-Enany zum Generalsekretär gewählt pred 1 dnevom, 23 urami in 30 minutami Die Uno-Kulturorganisation bekommt einen neuen Leiter: Khaled El-Enany wurde in Samarkand fast einstimmig zum Unesco-Generalsekretär berufen. Seine Bilanz, was das Bewahren der ägyptischen Kultur betrifft, steht in der Kritik.(Spiegel online)
Wie das Theater Wege aus der Gewalt aufzeigen kann 07. November 2025 (16:31) Der Balkan lebt zwischen der Aufarbeitung von Massakern und einer Vielvölkerutopie. Das zeigt die Theaterszene im Kosovo und in Nordmazedonien – sie ist politisch so aufgewühlt wie die ganze Region. Aber es gibt unerwartet verbindende Elemente.(Die Welt)
Bengalos gegen israelische Musiker – das ist Antisemitismus pur 07. November 2025 (16:12) Ein israelischer Pass allein reicht heute, um sich in den Augen propalästinensischer Aktivisten schuldig zu machen. Jetzt wurde in der Pariser Philharmonie eine Rauchbombe gezündet. Die Reaktionen auf den Vorfall offenbaren das tief liegende Problem.(Die Welt)