Ramelow verteidigt Hayali und Theveßen – und will Einreiseverbot für Ex-Botschafter pred 4 urami in 14 minutami Bundestagsvize Bodo Ramelow stellt sich hinter die ZDF-Journalisten Dunja Hayali und Elmar Theveßen. Beide stehen wegen Aussagen über Charlie Kirk in der Kritik. Der Linken-Politiker bringt ein Einreiseverbot für Ex-Botschafter Richard Grenell ins Spiel.(Die Welt)
Champions League: BVB ohne Anselmino in Turin - Reist Groß nach? pred 4 urami in 16 minutami Nationalspieler Pascal Groß ist vor dem Dortmunder Auftakt in der Königsklasse gegen Juventus Turin krank. So ganz abgeschrieben hat ihn sein Trainer aber noch nicht.(Stern)
„Dann verschwendet Ihr nur meine Zeit – und auch Zeit, Energie und Geld der USA“ pred 4 urami in 19 minutami Der US-Präsident macht Druck auf Europas Nato-Staaten. Sie sollen alle Energieexporte aus Russland einstellen. Außerdem müssten sie hohe Zölle verhängen auf Waren aus China und Indien, weil die Länder Moskau weiterhin riesige Mengen Gas und Öl abkaufen. Was steckt dahinter? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.(Die Welt)
Kommunalwahl NRW 2025: SPD verliert weiter, AfD feiert Erfolge pred 4 urami in 20 minutami Gewinne für die AfD, Verluste für die SPD: Was sagen die Menschen in Nordrhein-Westfalen über das Ergebnis der Kommunalwahl? Ein Stimmungsbild aus Köln und Gelsenkirchen.(Spiegel online)
US-Militärvertreter als Beobachter bei Manöver von Belarus und Russland pred 4 urami in 24 minutami Vor dem Hintergrund der zunehmenden Spannungen zwischen Russland und der Nato haben US-Militärvertreter am Montag auf Einladung von Belarus das Militärmanöver "Sapad-2025" (West-2025) verfolgt. "Die besten Aussichtsplätze sind für Sie", sagte der belarussische Verteidigungsminister Viktor Chrenin dem US-Militärattachée Bryan Shoupe bei einem Besuch des russisch-belarussischen Manövers in der Stadt Baryssau östlich der Hauptstadt Minsk. (Stern)
Kommentar: Katherina Reiche will erneuerbare Energien ausbremsen pred 4 urami in 26 minutami Ein neues Gutachten sieht Deutschland bei der Energiewende auf einem guten Weg. Doch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche nutzt den Report, um eine Energiepolitik zu begründen, die aus der Zeit gefallen ist.(Spiegel online)
Rheinmetall steht am Beginn eines beispiellosen Wachstumszyklus pred 5 urami in 18 minutami Mit der Übernahme der Marine-Werft von Lürssen erweitert Rheinmetall sein Portfolio deutlich. Vorstandschef Armin Papperger verfolgt eine klare Strategie: Der Konzern soll vom nationalen Heeresausrüster zum europäischen Rüstungskonzern für alle Domänen mit globalem Anspruch wachsen.(Die Welt)