China setzt Exportverbot von Halbleiter-Metallen an die USA aus pred 4 urami in 33 minutami Im Dezember 2024 verhängte China ein Exportverbot für einige seltenen Erden an die USA. Nun will Peking die Beschränkungen lockern. Die Metalle sind essenziell bei der Herstellung von Mikrochips oder Glasfaserkabel.(Spiegel online)
Zug-Ausfall? Sollen die Leute doch Rad fahren – oder ein E-Auto für 60.000 Euro kaufen pred 4 urami in 34 minutami Die herbeigemerkelte und festgescholzte Misere geht weiter: Der desolate Zustand der Bahn heizt die miese Volksstimmung an. Doch den Mächtigen ist es egal, dass die Deutschen sehr viel Lebenszeit beim Warten auf Züge verlieren, die nur noch vielleicht kommen.(Die Welt)
Deutsche Post: Bundesnetzagentur erkennt 72 Automaten als Filialen an pred 4 urami in 43 minutami Seit Anfang des Jahres darf sich die Deutsche Post auch Automaten als Filialen anrechnen lassen, um ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Die Bundesnetzagentur hat bisher 72 anerkannt, vor allem im ländlichen Raum.(Spiegel online)
Ein Jahr Trump – Die große Bilanz zeigt, wie er Amerika und die Welt verändert pred 5 urami in 3 minutami Die jüngsten Wahlsiege der Demokraten können nicht über die Allmacht des US-Präsidenten hinwegtäuschen. Eine Bilanz zeigt, welche Ziele Donald Trump ein Jahr nach seinem Wahlsieg bereits erreicht hat – und wie unweigerlich er die Welt verändert.(Die Welt)
ando Norris: Vom unreifen Wackelkandidaten zum eiskalten WM-Favoriten pred 5 urami in 6 minutami Mit seinem Sieg im Sprint von Brasilien baute Lando Norris seine WM-Führung aus. Vor Wochen noch als „unreif“ abgestempelt, ist der Brite derzeit der formstärkste Fahrer der Formel 1. (Kleine Zeitung)
Deutschland: Israelischer Botschafter warnt vor linkem Antisemitismus pred 5 urami in 9 minutami Juden in Deutschland fühlen sich laut Israels Botschafter Ron Prosor zunehmend bedroht. Am gefährlichsten sei linker Antisemitismus: Denn der verschleiere seine Absichten.(Spiegel online)
Bolz zur COP30 – „Das Thema Klimawandel hat an Relevanz enorm verloren“ pred 5 urami in 10 minutami Bei der UN-Klimakonferenz in Belém stehen schwierige Verhandlungen bevor. Medienwissenschaftler Norbert Bolz sieht die Konferenz als „Schaufensterpolitik“. „Das ist wie eine Pilgerfahrt in den heiligen Regenwald. Dort geht es um eine Art Ablasshandel mit CO2“, sagt Bolz.(Die Welt)
„AfD kommuniziert klar, dass sie ein anderes Land will. Genau das wollen die Allermeisten nicht“ pred 5 urami in 13 minutami Kampfansage an die AfD: Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze wirft der Rechtsaußen-Partei vor, das Land „auf den Kopf“ stellen zu wollen. Und er erklärt, warum er Außenminister Johann Wadephul in der Debatte um Syrien-Abschiebungen auffällig hart attackierte.(Die Welt)