Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Kommentar: Katherina Reiche will erneuerbare Energien ausbremsen Kommentar: Katherina Reiche will erneuerbare Energien ausbremsen
pred 4 urami in 15 minutami
Ein neues Gutachten sieht Deutschland bei der Energiewende auf einem guten Weg. Doch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche nutzt den Report, um eine Energiepolitik zu begründen, die aus der Zeit gefallen ist. (Spiegel online)
Rheinmetall steht am Beginn eines beispiellosen Wachstumszyklus
pred 5 urami in 7 minutami
Mit der Übernahme der Marine-Werft von Lürssen erweitert Rheinmetall sein Portfolio deutlich. Vorstandschef Armin Papperger verfolgt eine klare Strategie: Der Konzern soll vom nationalen Heeresausrüster zum europäischen Rüstungskonzern für alle Domänen mit globalem Anspruch wachsen. (Die Welt)
Rente: Später in den Ruhestand, mehr Arbeit? Drei faire Ideen für die Reform Rente: Später in den Ruhestand, mehr Arbeit? Drei faire Ideen für die Reform
pred 5 urami in 14 minutami
Ohne baldige Reform wird das deutsche Rentensystem eine Zumutung für junge Menschen. Dabei gibt es längst faire und erprobte Ideen – die Regierung muss sich nur an die Umsetzung trauen. (Spiegel online)
Rente: Später in den Ruhestand, mehr Arbeit? Drei faire Ideen für die Reform Rente: Später in den Ruhestand, mehr Arbeit? Drei faire Ideen für die Reform
pred 5 urami in 16 minutami
Ohne baldige Reform wird das deutsche Rentensystem eine Zumutung für junge Menschen. Dabei gibt es längst faire und erprobte Ideen – die Regierung muss sich nur an die Umsetzung trauen. (Spiegel online)
Trump und Xi am Zug: USA und China mit Grundsatz-Einigung zu TikTok Trump und Xi am Zug: USA und China mit Grundsatz-Einigung zu TikTok
pred 5 urami in 32 minutami
Die Rahmenvereinbarung steht. Die Details werden zur Chefsache zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Weitere Handelsgespräche geplant, Nvidia funkt rein. (Kleine Zeitung)
Internationalisierungscenter: US-Zölle erfordern jetzt mehr steirische Breite im Export Internationalisierungscenter: US-Zölle erfordern jetzt mehr steirische Breite im Export
pred 6 urami in 14 minutami
Das Internationalisierungscenter Steiermark ist 20 Jahre alt: Vor dem Hintergrund der US-Zölle sieht man die Chance, neue Exportmärkte zu erschließen. (Kleine Zeitung)
Ex-Ö3-Moderator: Peter L. Eppinger wechselt in die Wirtschaftskammer Ex-Ö3-Moderator: Peter L. Eppinger wechselt in die Wirtschaftskammer
pred 6 urami in 31 minutami
Über Umwege ging es für den ehemaligen Moderator Eppinger vom ORF mit Zwischenstation im Wiener Landtag in die Strategieabteilung der WKÖ. Seine Wege kreuzten sich auch mit Ex-Kanzler Sebastian Kurz. (Kleine Zeitung)
Elon Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar Elon Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar
pred 6 urami in 32 minutami
Tesla-Chef Elon Musk hat kräftig in sein eigenes Unternehmen investiert und damit einen Kurssprung der Aktie ausgelöst. Er dürfte einen guten Grund dafür haben. Allerdings äußert sogar der Papst Kritik an dem Multimilliardär. (Spiegel online)
„Kompletter Schutz ist nicht möglich“, sagt Bahnsprecher Stauß bei WELT TV
pred 6 urami in 47 minutami
Nach dem mutmaßlich politisch motivierten Anschlag auf die Bahnstrecke bei Leer laufen die Züge wieder weitgehend planmäßig. „Kompletter Schutz ist nicht möglich, aber wir tun alles für die Sicherheit“, sagt Achim Stauß, Konzernsprecher der Deutsche Bahn, bei WELT TV. (Die Welt)
Österreichweit teurer: Handelsketten senken Butterpreis in Deutschland Österreichweit teurer: Handelsketten senken Butterpreis in Deutschland
pred 7 urami in 8 minutami
Preis für 250-Gramm-Eigenmarkenbutter in Deutschland um 20 Cent auf 1,79 Euro gesenkt. In Österreich kostet Eigenmarkenbutter der Supermarktketten aktuell 2,39 Euro. (Kleine Zeitung)