Rechtsextremismus: Markus Scholz fordert Unternehmen zu Engagement gegen Populismus auf pred 2 urama in 21 minutami Frauen zurück an den Herd und Kitaausbau stoppen? Wirtschaftsethiker Markus Scholz erklärt, warum eine AfD-Regierung deutschen Unternehmen massiv schaden könnte. Und was er deshalb von Firmenchefs und Managern erwartet.(Spiegel online)
China setzt Exportverbot von Halbleiter-Metallen an die USA aus pred 6 urami in 13 minutami Im Dezember 2024 verhängte China ein Exportverbot für einige seltenen Erden an die USA. Nun will Peking die Beschränkungen lockern. Die Metalle sind essenziell bei der Herstellung von Mikrochips oder Glasfaserkabel.(Spiegel online)
Deutsche Post: Bundesnetzagentur erkennt 72 Automaten als Filialen an pred 6 urami in 23 minutami Seit Anfang des Jahres darf sich die Deutsche Post auch Automaten als Filialen anrechnen lassen, um ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Die Bundesnetzagentur hat bisher 72 anerkannt, vor allem im ländlichen Raum.(Spiegel online)
Nexperia: EU-Kommission meldet Fortschritte bei Chip-Ausfuhrverfahren pred 23 urami in 4 minutami Für die Autoindustrie ist das ein gutes Zeichen: China will die Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips nach Angaben der EU-Kommission vereinfachen. Auch Bundeskanzler Merz ist positiv gestimmt.(Spiegel online)
Deutschland: Jeder vierte Minderjährige ist auf Sozialleistungen angewiesen pred 1 dnevom, 5 urami in 59 minutami Rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst laut einem Medienbericht in Familien auf, die Bürgergeld oder Kinderzuschlag benötigen. Ökonom Raffelhüschen warnt vor den Risiken, die so entstehen.(Spiegel online)
Diamanten aus dem Labor: Bleibt der Klunker ein Statussymbol? pred 1 dnevom, 9 urami in 53 minutami Taylor Swift oder Georgina Rodríguez beeindruckten mit ihren Diamant-Verlobungsringen. Wer ihnen nacheifern möchte, kann dank Laborware viel Geld sparen. Aber was bleibt dann vom Hauch der Exklusivität?(Spiegel online)
SBB: Siemens baut bis zu 200 S-Bahnen für die Schweiz 07. November 2025 (16:30) Der Zughersteller Siemens erhält einen Milliardenauftrag von den Schweizer Bundesbahnen. Die unterlegene Konkurrenz spricht von einer »großen Enttäuschung«.(Spiegel online)
Bundesagentur für Arbeit erwartet erneut Milliardenloch 07. November 2025 (15:08) Die Konjunktur schwächelt, deshalb rechnet die Bundesagentur für Arbeit auch im nächsten Jahr mit mehr arbeitslosen Menschen. Die Behörde wird erneut ein Darlehen aus der Staatskasse benötigen.(Spiegel online)
Vodafone will mit US-Firma europäisches Satellitennetzwerk bauen 07. November 2025 (13:40) Vodafone will mit AST SpaceMobile ein Satellitennetzwerk für Europa bauen. Damit sollen unterversorgte Gebiete mit Mobilfunk versorgt und Notfalldienste unterstützt werden. Das System soll von Deutschland aus gesteuert werden.(Spiegel online)
Deutschlandticket: Bundestag stimmt für Finanzierung bis 2030 07. November 2025 (13:19) Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.(Spiegel online)